Teutonia feiert historischen Meilenstein: Im März durften wir unser tausendstes Mitglied begrüßen!

Teutonia feiert einen historischen Meilenstein: Im März durften wir unser tausendstes Mitglied begrüßen!

von Max Kutzberger

Der März ist bekanntermaßen ein Monat voller Energie und Aufbruch – nicht nur, weil die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, sondern auch, weil wir wichtige Aktionstage wie den Weltfrauentag feiern. Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich öfter, und wir alle genießen endlich wieder mehr Zeit für Sport im Freien. Doch in diesem März gab es für uns einen ganz besonderen Grund zur Freude: Wir haben unser tausendstes Mitglied begrüßt!

T10 UNTER DEN TOP 99 HAMBURGS

Ja, ihr habt richtig gelesen – tausend Teuton*innen! Was für ein unglaublicher Meilenstein für unseren kleinen Stadtteilverein im Herzen Altonas. Wer hätte gedacht, dass unser Verein einmal zu den Top 99 der größten Sportvereine Hamburgs gehören würde? Doch nun ist es offiziell: Teutonia 1910 wächst und gedeiht – und das haben wir Euch zu verdanken!

Dabei kommt dieser Meilenstein nicht von ungefähr, denn seit Jahren zeigt sich ein klarer Trend: Der Hamburger Sportbund kratzt knapp an der Marke von 600.000 Mitgliedern – seit 2016 ein historischer Höchststand. Der größte Anteil davon lässt sich mit 120.000 Mitglieder dem HSV zuordnen, der diese zuletzt geknackt hatte, während der FC St. Pauli insgesamt knapp 50.000 Mitglieder verbuchen kann. Der Betriebssportverband Hamburg liegt mit 35.000 Mitgliedern auf Platz 3. Wir sind also – rein rechnerisch – nur ein Fünfzigstel davon entfernt, den glorreichen FC St. Pauli zu überholen. Aber keine Sorge, wir bleiben auf dem Boden. Schließlich steht unser Verein für Bodenständigkeit, Offenheit und Vielfalt – #schwarzweißbunt eben!

AUF DEM RICHTIGEN WEG, DANK EINER GESUNDEN WERTEBASIS UND VIELFÄLTIGEM ANGEBOT

Teutonia 1910 – vor 115 Jahren, am 11. Juni 1910, als Arbeiterverein im Herzen von Altona gegründet – steht heute für weit mehr als nur Sport. Unser stetiges Wachstum zeigt, dass unser vielfältiges Angebot – auch über die Fußballabteilung hinaus – auf große Resonanz stößt und wir als Verein den richtigen Weg einschlagen. Dass auch die Popularität des Damenfußballs in unserem Verein immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist dabei kein streng gehütetes Geheimnis. So kommt es nicht von ungefähr, dass wir seit September 2024 wir eine eigene Damenmannschaft in unseren Reihen haben. Aber der Dank geht natürlich an jede und jeden Einzelnen von Euch! Ohne Euch wäre unser Teutonia 1910 nicht das, was es heute ist.


Lasst uns gemeinsam weiterwachsen, auf den Plätzen Hamburgs weiterkämpfen und vor allem: weiterhin gemeinsam den Sport und die Gemeinschaft leben. Auf die nächsten tausend Teuton*innen!

Hinweis: Unser Verein steht in allen Belangen für Vielfalt und Gleichberechtigung. Der Text wurde an einigen Stellen bewusst nicht gegendert, um den Lesefluss zu erleichtern – dies geschah jedoch ausschließlich aus praktischen Gründen und nicht aus politischer Motivation.